Raum-in-Raum

Raumsysteme für agile Arbeitswelten

Unsere Arbeitswelt verändert sich: In einer Zeit, in der Home-Office und Desksharing zur Norm werden und die Digitalisierung die Art und Weise, wie wir arbeiten, formt, sind innovative Lösungen gefragt. Raum-in-Raum Systeme wie unsere CAS Rooms und Lindner Cubes sind die Antwort auf die Herausforderungen einer sich ständig wandelnden Arbeitsumgebung.

Unabhängig von bestehenden Bauteilen, lassen sich unsere modularen und autarken Raumsysteme einfach per Plug & Play in das bestehende Stromnetz und Netzwerk integrieren. Glastrennwände sorgen für reichlich Tageslichteinfall und schaffen trotz räumlicher Abgrenzung eine offene Raumgestaltung. Dank integriertem Schallschutz und fortschrittlichen Anschlüssen für digitale Medien und Bildschirme ermöglichen unsere Raum-in-Raum Systeme konzentriertes Arbeiten und ungestörte Besprechungen, selbst in offenen Großraumbüros. Doch nicht nur in Büros, sondern auch in zahlreichen anderen Bereichen finden unsere Raumsysteme Anwendung: In Produktionshallen, Schulen, Universitäten oder Hotels – überall dort, wo ungestörtes Arbeiten gewährleistet werden soll.

Die flexiblen Systeme sind in verschiedenen Größen – von Einzel- bis hin zu Besprechungsräumen – erhältlich und können in unterschiedlichen Materialien und Farben ausgeführt werden. So entstehen bestens abgeschirmte Räume, die die perfekte Ergänzung für jedes moderne Gebäude darstellen.

    Produkte - (7)

    Wir sind immer für Sie da!

    Raum-in-Raum-Systeme: Die Antwort auf die Anforderungen moderner, agiler Arbeitswelten

    Flexibel. Schallgeschützt. Digital. – In einer Zeit, in der Home-Office, Desksharing und New Work längst keine Trends mehr sind, sondern gelebte Realität, braucht es durchdachte Lösungen für hybride Arbeitskonzepte. Unsere Raum-in-Raum Systeme – darunter die bewährten CAS Rooms und die Lindner Cubes – bieten genau das: flexible, autarke Raumeinheiten, die sich nahtlos in jede Umgebung integrieren lassen.

    Warum Raum-in-Raum? Die Vorteile auf einen Blick:

    • Unabhängig & modular: Unsere Systeme sind freistehend und benötigen keine baulichen Eingriffe. Über Plug & Play werden sie einfach an das vorhandene Strom- und Datennetz angeschlossen.

    • Tageslicht & Transparenz: Hochwertige Glastrennwände sorgen für lichtdurchflutete Räume, ohne die Privatsphäre zu vernachlässigen.

    • Akustik & Konzentration: Dank integriertem Schallschutz sind konzentriertes Arbeiten und vertrauliche Besprechungen auch im Großraumbüro problemlos möglich.

    • Digitale Schnittstellen: Moderne Anschlüsse für Bildschirme, Medientechnik und Videokonferenzsysteme machen unsere Raumsysteme ideal für hybride Meetings und KI-gestützte Arbeitsprozesse.

    Vielseitiger Einsatz – über das Büro hinaus

    Ob im Headquarter, in Produktionsstätten, Schulen, Universitäten, Hotels oder im Gesundheitswesen: Raum-in-Raum Systeme schaffen überall dort Mehrwert, wo Rückzugsorte, Besprechungsräume oder konzentrierte Arbeitsbereiche gefragt sind.

    Maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung

    Unsere Raum-in-Raum Systeme sind in verschiedenen Größen, Materialien und Farben verfügbar – von der kompakten Einzelkabine bis zum voll ausgestatteten Meetingraum. Modelle wie der Lindner Cube solo, Lindner Cube solo_N oder die CAS Rooms Modular, CAS Rooms Set und CAS Rooms Flow bieten für jede Anforderung die passende Lösung.

    Raum-in-Raum Systeme – Technische Highlights:

    • Freistehende Bauweise (ohne feste Anbindung an Wände oder Decke)

    • Schallschutzklassen nach DIN für akustische Wirksamkeit

    • Individuelle Medientechnik-Integration

    • Barrierefreie Zugänge möglich

    • Nachhaltige Materialien & Energieeffizienz

    Lindner FLEXShell: Raum-in-Raum System als transparente Ganzglaskonstruktion für agile Arbeitsplätze

    Der Lindner FLEXShell ist ein innovatives Raum-in-Raum System in Ganzglaskonstruktion, das sich flexibel und ohne bauliche Anbindung in moderne Arbeitsumgebungen integrieren lässt. Als autarkes Arbeitsplatzmodul kombiniert FLEXShell maximale Transparenz mit akustischer Wirksamkeit und schafft so Rückzugsorte selbst im Open Space. Varianten wie FLEXShell Pure und Pure+ bieten individuell dimmbare Beleuchtung und zusätzliche Schallelemente, während Add-ons wie Swing (Vorhang mit bis zu 15 dB Schalldämmung) und Courtyard den Arbeitsplatz in ein temporäres Einzelbüro verwandeln. Ideal für New Work Konzepte, in denen Flexibilität, Design und Konzentration gleichermaßen gefragt sind.

    Fazit:
    Raum-in-Raum Systeme sind nicht nur architektonisch flexibel, sondern auch ein entscheidender Baustein für zukunftsorientierte, digitale und menschenzentrierte Arbeitswelten. Ob Open Space oder Hybrid Office – mit CAS Rooms und Lindner Cubes setzen Sie auf Effizienz, Design und Funktionalität.

    Häufige Fragen & Antworten 

    Was ist der Unterschied zwischen CAS Rooms und Lindner Cubes?

    Was sind Raum-in-Raum Systeme?

    Verbessert sich die Akustik durch den Einsatz von Raum-in-Raum Systemen?

    Was spricht für ein Raum-in-Raum System?

    Wie beeinflusst ein Raum-in-Raum System das Design der bereits vorhandenen Räumlichkeiten?

    Referenzen

    Unsere Projekte weltweit

    Einmal um den ganzen Globus und wieder zurück in unsere Heimat Arnstorf: Mit unseren Bauprojekten sind wir nahezu überall vertreten! Egal, ob Neubau oder Sanierung, ob Innenausbau, Gebäudehülle oder Isoliertechnik – unsere Referenzen bestehen aus einer bunten Mischung voller neuer Herausforderungen und beeindruckender Ergebnisse.