Technische Gebäudeausrüstung (TGA) wie Leitungen und Kabel durchdringen regelmäßig brandabschnittsbildende Bauteile. Ohne geeignete Abschottungen stellen diese Durchführungen eine erhebliche Schwachstelle dar.
Brandschutzabschottungen sorgen dafür, dass sich Feuer und Rauch nicht durch Leitungsschächte oder Öffnungen ausbreiten können. Ziel ist es, die Integrität der Brandabschnitte aufrechtzuerhalten, den Mindest-Feuerwiderstand von Wänden und Decken sicherzustellen und somit Menschenleben zu schützen sowie Sachwerte zu erhalten. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines funktionierenden Brandschutzkonzepts.