Angesichts der drängenden ökologischen Herausforderungen unserer Zeit ist der Abriss und Neubau von Gebäuden nur bedingt vertretbar. Die Lindner Group setzt auf zeitgemäße Bestandssanierung, Neugestaltung und Umnutzung, um den langfristigen Wert Ihrer Immobilie zu sichern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Durch diese Vorgehensweise können Sie nicht nur Ihre Umweltbilanz verbessern, sondern auch Kosten reduzieren und den Wert Ihrer Immobilie steigern.
Der Vorteil der Revitalisierung im Vergleich zum Neubau
Wer heute revitalisiert, statt neu zu bauen, erreicht:
Unsere Expertise umfasst den Einsatz von kreislauffähigen Materialien, digitalen Tools und flexiblen Raumkonzepten, um Immobilien zu gestalten, die auch in Zukunft überzeugen und die Bedürfnisse zukünftiger Generationen berücksichtigen.
Altes erhalten und in neuem Glanz erstrahlen lassen: Um diese Herausforderung zu bewältigen, unterstützen wir Sie in allen Projektphasen – mit einem klar definierten Ablauf, der komplexe Umbauten planbar und reibungslos macht.
1. Projektstart & Angebot: Die Grundlage für Ihren Erfolg
2. Rückbau: Sorgfältig und Umweltfreundlich
3. Umsetzung: Modulares System für Maximale Flexibilität
4. Betrieb & Service: Langfristige Unterstützung für Ihre Immobilie
Ob Komplettentkernung oder selektiver Rückbau: Wir erarbeiten für Sie ein ganzheitliches Konzept – gerne auch unter Berücksichtigung von Green-Building-Anforderungen. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Demontage aller Einbauten bis auf den Rohzustand, einschließlich Schadstoffbetrachtung und der fachgerechten Entfernung von:
Für die Bestandssanierung dabei eine Betriebspause einlegen? Fehlanzeige! Der Rückbau bei laufendem Betrieb ist Vertrauenssache. Wir finden eine projektspezifische Lösung, die maximale Sicherheit für alle Personen im Gebäude während der Sanierung im Bestand gewährleistet und gleichzeitig die Nutzung vieler Räume aufrechterhält.
Dank langjähriger Erfahrung im Innenausbau und zahlreichen Projekten mit historischer Bausubstanz konnten wir uns zu einem zuverlässigen Partner für denkmalgeschützte Gebäude entwickeln. Mit durchdachten Maßnahmen, erfahrenen Kollegen und hochwertigen Systemprodukten meistern wir denkmalgerechte Sanierungen im Handumdrehen. Ganz nach den Vorgaben des Denkmalamtes erhalten wir den traditionellen Charme Ihres Gebäudes und verbinden ihn mit modernster Technik.
So auch im Parlament Wien: Bei einer umfassenden Sanierung wurden die historischen Steinfliesen des Gebäudes mit unserem Hohlbodensystem FLOOR and more® comfort kombiniert. Die gesamte Haustechnik ist dabei im Hohlboden verborgen, während der Blick auf die denkmalgeschützten Wand- und Deckenflächen unverändert bleibt.
Auch im Kloster Tettenweis gelang die Verbindung von Alt und Neu: Auf dem 38.000 m² großen Gelände wurden die historischen Gebäude unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes saniert und gleichzeitig an moderne Anforderungen angepasst. Die Lindner Group übernahm die barrierefreie, alters- und behindertengerechte Komplettsanierung – von der Erneuerung der Infrastruktur über statische Maßnahmen und Brandschutz bis hin zum hochwertigen Innenausbau. Dabei wurden das historische Ambiente und die Prachträume bestmöglich erhalten.
Rückbau und Ausbau, perfekt aufeinander abgestimmt – wir sind der Meinung, das ist die optimale Lösung für Ihr Projekt! Nach der erfolgreichen Entkernung des Gebäudes oder eines Gebäudeabschnitts geht Lindner direkt in die nächste Phase über: Mit einem hochwertigen Komplettausbau sorgen wir für einen echten Wow-Effekt in Ihrem Gebäude.