Strahlung entsteht überall dort, wo Teilchen oder Wellen Energie freisetzen – etwa in medizinischen, technischen oder kerntechnischen Anwendungen. Damit Mensch und Umwelt zuverlässig geschützt bleiben, entwickelt die Lindner Group hochwirksame Strahlenschutzsysteme, die die Ausbreitung von Röntgen-, Gamma- oder Elektronenstrahlung effektiv verhindern.
Unsere Lösungen – von Strahlenschutztüren über Strahlenschutzverglasungen bis hin zu kompletten Wandsystemen oder Räumen – erfüllen höchste Normen und lassen sich nahtlos in unterschiedlichste Gebäudestrukturen integrieren.
Darüber hinaus können Lindner Systeme mit weiteren Funktionen wie Brandschutz, Laserschutz oder Isolierglas kombiniert werden – für ganzheitliche, anwendungsoptimierte Sicherheitslösungen.

Unsere Strahlenschutzsysteme erfüllen die relevanten Normen DIN 6834 und DIN 6812. Ihre Konstruktionen sind darauf ausgelegt, Strahlung gezielt zu absorbieren oder abzuschwächen – je nach Einsatzbereich.
Der erforderliche Abschirmwert wird durch den Bleigleichwert (mm Pb) definiert und exakt auf die jeweilige Anwendung abgestimmt. So entstehen Lösungen, die präzise auf die Anforderungen medizinischer Untersuchungsräume, Forschungslabore oder kerntechnischer Anlagen zugeschnitten sind.

Strahlenschutztüren der Lindner Group sind speziell konzipiert, um Menschen und Technik zuverlässig vor ionisierender Strahlung zu schützen. Der erforderliche Schutz wird durch Bleieinlagen im Türblatt und in der Zarge erreicht. Je nach Anwendung werden Bleigleichwerte zwischen 1 mm Pb und 3 mm Pb eingesetzt. Dadurch bleibt die Strahlung dort, wo sie hingehört: im abgeschirmten Bereich. Gleichzeitig behalten unsere Türen volle Funktionalität und können mit automatischen Antrieben oder Zugangskontrollsystemen kombiniert werden.

Überall dort, wo Sichtbeziehungen erhalten bleiben sollen – etwa in Röntgenräumen, Laborkontrollstationen oder medizinischen Untersuchungsbereichen – bietet Lindner hochwertige Strahlenschutzverglasungen.
Diese sogenannten Röntgenschutzgläser enthalten einen hohen Bleioxidanteil, der Röntgen- und Gammastrahlen zuverlässig abschirmt. Der Bleigleichwert in mm Pb wird individuell an die Strahlungsintensität angepasst – für klare Sicht bei maximaler Sicherheit.
Unsere Strahlenschutztüren verhindern zuverlässig das Austreten ionisierender Strahlung – selbst bei intensiver Belastung. Prüfungen nach DIN 6834 zeigen: Ein Durchdringen, wie es auf dem Bild zu sehen ist, ist schlicht unmöglich.
Dank präziser Fertigung, stabiler Türblätter mit Bleieinlage und passgenauer Zargenabschirmung entsteht ein durchgängiger Schutz. Gleichzeitig lassen sich die Türen individuell an den erforderlichen Bleigleichwert (z. B. 1 mm bis 3 mm Pb) anpassen und bieten damit höchste Sicherheit in Neubauten ebenso wie bei der Nachrüstung bestehender Anlagen. Optionale Ausstattungen wie automatische Türantriebe, Zugangskontrollsysteme oder Bleiglassichtfenster ergänzen das Schutzkonzept – für maximale Abschirmung und Bedienkomfort.

Strahlenschutztüren der Lindner Group überzeugen nicht nur durch ihre geprüfte Schutzwirkung, sondern auch durch ihre hochwertige Verarbeitung und gestalterische Vielfalt. Abschirmung muss nicht technisch wirken – unsere Türen vereinen präzisen Bleischutz mit architektonischer Eleganz.
Qualitätsmerkmale im Überblick:

Strahlenschutzsysteme von Lindner kommen überall dort zum Einsatz, wo Menschen und Umwelt vor ionisierender Strahlung geschützt werden müssen – insbesondere in:
Die Systeme werden individuell auf die jeweilige Strahlenart und Intensität abgestimmt. Durch präzise Materialkombinationen aus Blei, Stahl und Spezialglas wird eine optimale Schutzwirkung bei minimaler Wandstärke erzielt – ganz im Sinne von Funktionalität, Sicherheit und architektonischer Integration.