Die Deckenelemente, mit oder ohne Mineralwolle, sind in G-Profile gelagert und können mit einem Demontagewerkzeug einzeln abgeklappt und verschoben werden – ohne zusätzlich notwendigen Deckenhohlraum. Durch Zusammenschieben von bis zu drei Deckenelementen wird eine große Öffnung für Revisionsarbeiten erreicht.
Toleranzen an der Wand können dank des verstellbaren Wandanschlusses sehr gut ausgeglichen werden.
Stabile Lagerhaken bieten größtmögliche Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Herausheben.
frei gespannte Konstruktion
sehr guter Toleranzausgleich an der Wand durch verstellbaren Wandanschluss möglich
Revisionsmöglichkeit der einzeln bedienbaren, abklappbaren und verschiebbaren Deckenelemente
abgeklappte Deckenelemente können für eine große Revisionsöffnung (ca. 2.500 x 2.000 mm) zusammengeschoben werden
kein zusätzlicher Deckenhohlraum für die Revisionierung erforderlich
Eine Selbstdeklaration nach ISO 14021 liegt vor. Diese beinhaltet umfangreiche Umweltinformationen für Planung, Angebote und Gebäudezertifizierungen (LEED, DGNB, EU-Taxonomie).
Das Deckensystem ist ein harmonisiertes Bauprodukt gemäß Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung) und EN 13964: Unterdecken - Anforderungen und Prüfverfahren.
TAIM e.V.
Das Deckensystem erfüllt die Anforderungen des "Technischen Handbuchs Metalldecken" (THM) des TAIM e.V. (Verband industrieller Metalldeckenhersteller).
Geschäfte, Freizeit und Kultur: Versammlungsstätten
Verkehrsflächen: Notwendige Flure
Bildung: Forschungsräume
Industrie: Labore & Forschung
Zertifikat
Referenzen
Unsere Projekte weltweit
Einmal um den ganzen Globus und wieder zurück in unsere Heimat Arnstorf: Mit unseren Bauprojekten sind wir nahezu überall vertreten! Egal, ob Neubau oder Sanierung, ob Innenausbau, Gebäudehülle oder Isoliertechnik – unsere Referenzen bestehen aus einer bunten Mischung voller neuer Herausforderungen und beeindruckender Ergebnisse.