Im Rahmen eines aktuellen Mieterausbaus im Fleet Office II in Hamburg setzt die Lindner Group ein starkes Zeichen für nachhaltiges Bauen: Akustische Wandabsorber, die bereits 2017 installiert wurden, werden optisch aufbereitet und in das neue Nutzungskonzept integriert.
Die hochwertigen, stoffbespannten Metallabsorber sowie akustisch wirksame Wandbilder waren Teil eines vorhergehenden Mieterausbaus mit durchdachtem Raumakustik-Konzept – und werden nun für den neuen Mieter ressourcenschonend wiederverwendet und optisch nach Kundenwunsch aufbereitet.
Hierfür werden insgesamt rund 65 Wandabsorber während des Umbaus demontiert, mit einem neuen Bezugsstoff vor Ort bespannt und durch das Lindner Montage-Team wieder angebracht.
Neben den Absorbern sollen auch Glastrennwände erneut zum Einsatz kommen. Dank der modularen Bauweise lassen sich die Elemente flexibel und ohne Qualitätsverlust in die neuen Raumstrukturen einfügen.
Das Projekt zeigt, wie sich zirkuläre Prinzipien auch im Innenausbau umsetzen lassen: Durch den gezielten Rückbau, die Wiederverwendung und Anpassung vorhandener Systeme werden nicht nur Ressourcen eingespart, sondern auch die CO₂-Bilanz des Projektes verbessert.
Projekt: Aufbereitung Wandabsorber im Fleet Office II
Gebäudetyp: Bürogebäude
Adresse: Heidenkampsweg 74
PLZ/Ort: 20097 Hamburg
Land: Deutschland
Fertigstellung: 2025
Firma: Lindner SE | Ausbau Nord-Nordwest, Lindner SE | Wand
Mieterausbau
Wand
Zusatzausstattung - Lindner Plus